Liebe Frau Groh,
ich möchte mich ganz herzlichst bei Ihnen für Ihre Arbeit an meinem Roman „Schutzzone Erde“ bedanken. Sie haben als Lektorin die Herausforderung, rund 1100 Normseiten innerhalb eines relativ kurzen Zeitraumes zu lektorieren, mit Bravour bewältigt. Auch wenn wir nur auf weite Entfernung und via Telefon sowie Mail kommunizierten, lief die Zusammenarbeit jederzeit reibungs- und problemlos. Keine Frage, der nächste Roman bereitet sich zur Zeit gerade darauf vor, wieder von Ihnen lektoriert zu werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Albert Karer
Albert Karer, Unternehmensberater und Autor, „Schutzzone Erde“
Die Zusammenarbeit mit Ihnen war sehr effizient und vor allem unkompliziert.
Uwe Matthe, Geschäftsführer, Schwarzenberger Wohnungsgesellschaft mbH
Liebe Frau Groh,
vielen Dank für die Begleitung durch unser gefährliches Abenteuer, den unermüdlichen Einsatz und die konstruktiven Einwände, um uns das fehlerfreie, fließende Sprechen (und unserem Autor das Schreiben) beizubringen. Ihre objektive Betrachtung und dezente Intervention bei den unterschiedlichsten Widrigkeiten, im Rahmen der vorgegebenen Geschichte, waren uns eine wertvolle Hilfe.
Unseren herzlichsten Dank dafür!
Calvin, Matilda und Joshua
aus „Calvin Firestone und das Auge der Azteken“ von Ariel B. Schmidt
Als Beifahrerin hat sich Andrea Groh mit mir im Großen Wagen auf eine Reise durch das Universum begeben. Sie nutzte während der Reise die Zeit, um sich intensiv um mein Buch „Eine lange Geschichte der Zeit“ zu kümmern und dieses zu lektorieren. Sie ließ sich von der Schönheit des Weltalls nicht ablenken und bemerkte jeden meiner Rechtschreib- und Ausdrucksfehler, um mir Peinlichkeiten bei einer Veröffentlichung zu ersparen. Andrea Groh nahm ein dezentes Lektorat vor, sodass der Schreibstil des Autors voll und ganz erhalten blieb. Dafür gilt ihr ein ganz besonderer Dank.
Ulrich S. Scholl, Autor, „Eine lange Geschichte der Zeit“
Sehr geehrte Frau Groh,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Arbeit! Jahrelang habe ich mich allein mit der Formulierung meiner Werbetexte herumgeschlagen und bin dabei natürlich immer auf meinen alten, mir bekannten Gleisen gefahren. Sie haben nun neuen Wind in meine Texte gebracht und sind dabei genau meiner Intention gefolgt.
Es ist gut, Sie als Profi an der Seite zu haben, das erspart mir Kraft und Arbeitszeit und erfrischt meine Texte kolossal. Außerdem hat auch die Kommunikation mit Ihnen viel Spaß gemacht.
Vielen Dank & auf eine weitere gute Zusammenarbeit
Ihr Frank Grünert
Frank Grünert, Schauspieler, Stadt-und Burgtheater Bad Belzig
Auswahl Referenzen Agenturen und Unternehmen:
- Bücherwelt Schwarzenberg
- Design-Agentur ARNE, Stuttgart
- designesgleichen, Agentur für Kommunikationsgestaltung, Warmbad
- Friedrichs GrafikDesignAgentur, Lichtentanne
- Textbüro Theresia Schneider, Dresden
- Schwarzenberger Wohnungsgesellschaft mbH
- tigsto-Verlag, Wiggensbach
- Tomfloor Verlag, Waakirchen
- zebra werbeagentur, Chemnitz
- Zeitbrücke Verlag, Aue
Auswahl Buchlektorate:
- Andrea Becker, Kinderbuch „Rabena – Gefahr für den Hexenwald“
- Witold Buenger, Erzählungen „Diese Gedanken und sonst nichts“
- Manon García, Ratgeber „Hochbegabung bei Erwachsenen“ und „Hochbegabt oder hochsensibel: Lebe dein Anderssein mit Selbstbewusstsein und Selbstliebe“
- Albert Karer, Romane „Schutzzone Erde“, „Homo ambrosius“, „Hooliganjäger“, „Kampfstoff: Parasiten“, „Tag XX“
- Sebastian Kroener (Hrsg.), Biografie „Das Hospital auf dem Palmenhof. Pionierarbeit im Siedlungsgebiet deutscher Einwanderer in Südbrasilien“
- Ina Rustler, Kinderbuch „Die Ohrenblümchen“
- Ulfried Schramm, Erzählungen „Der Zug hält nicht in Pasewalk“
- Ally Snow, Romane „Fynn und Leyla, Teil 2“, „So viel mehr als das“ und Kinderbuch „Wasserhexe Wanda und die Rettung der Kaulquappen“
- Alexandra Stephens, Roman „Die Tochter des Jägers“
- Birgit Stocker, Kinderbuch „Tigsto und die Helden des Gartens“
- Corinna Wieja, Kinderbuch „Tessa und Tim. Meerschwein gehabt“
- Zeitbrücke Verlag, Hörbücher „Karl Stülpner“, „August der Starke“, „Karl May“, „Die Titanic und andere Lost Liners“, „Napoleon und die Völkerschlacht“, „Spartacus“, „John F. Kennedy“, „Karl der Große“, „Napoleon und die Schlacht bei Waterloo“, „Gräfin Cosel“